Logo

Asylkompass Alfter

Offen für alle Menschen

Der Asylkompass Alfter ist im Jahr 2015 als ökumenische Initiative gegründet worden und hat vielen Menschen den Start in der Gemeinde Alfter erleichtern können. Viel Engagement ist als nachbarschaftliches Engagement fortgeführt worden.

Im Jahr 2022 ist in Kooperation mit dem Ausschuss für Ausländerfragen der Kommune Alfter das Willkommenscafé wieder aufgelebt und Ende 2023 wurde der Asylkompass Alfter ruhend gestellt.

Ein weiteres Projekt, dass nun schon seit vielen Jahren besteht und auch weiterhin sehr aktiv ist, sind die „Internationalen Gärten".

Diakon Martin Sander

Aktuelle Themen

10.09.2023 Internationaler Garten Oedekoven

Teaser image

Der "Internationale Garten Oedekoven", ein Integrationsprojekt von Asylkompass Alfter, hat den 1. Preis beim Integrationspreis 2023 des Rhein-Sieg-Kreises gewonnen. Der Preis stand unter dem Motto "Ankommen im Rhein-Sieg-Kreis - Unterstützung neu Zugewanderter und Geflüchteter". Die Auszeichnung zeigt, dass unser kleines Integrationsprojekt auch im 8. Jahr ...

weiterlesen »