Pfarrnachrichten
29.03. -13.04.2025
Direkt zu den Abschnitten:
Allgemein
Pfarrnachrichten
Der späteste Abgabetermin für die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten ist Montag, 07.04.2025 unter: pastoralbuero.alfter@erzbistum-koeln.de
Öffnungszeiten Büros
Personalbedingt bleibt das Pfarrbüro in Witterschlick mittwochs nachmittags bis auf weiteres geschlossen!
Mailadressen Pfarrbüros
Die bekannten Mailadressen der Pfarrbüros von Oedekoven und Witterschlick sind nur noch bis zum 30.06.2025 erreichbar.
Bitte richten Sie ihre Mails an die Mailadresse des Pastoralbüros:
pastoralbuero.alfter@erzbistum-koeln.de
Pfarrbrief
Der nächste Pfarrbrief wird voraussichtlich am 2. April an die Büros ausgeliefert und kann zu den Öffnungszeiten von den Verteilern abgeholt werden.
Buchsbaumspenden gesucht Mittelgemeinden!
Wir sammeln Buchsbaumspenden für Palmsonntag, bitte vor dem Pfarrbüro Oedekoven ablegen: Danke!
Soziallotsen Alfter
Ab April neue Sprechstundenzeiten
Sie erreichen uns ab April jeden 1. und 3. Montag im Monat von 14:00 – 16:00 Uhr im Rathaus Alfter, Sitzungsraum Untergeschoss (UG). Telefonisch sind wir erreichbar: montags, mittwochs und freitags von 12:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 0170 550 70 01. Mail: lotsenpunkte@pg-alfter.de
"BEGEISTERT LEBEN"
Unter diesem Motto findet die Firmvorbereitung in unserer Pastoralen Einheit statt.
In diesem Jahr sind die Firmfeiern in unserer pastoralen Einheit Alfter/ Bornheim am Freitag, 31.10.2025 um 18:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Gervasius und Protasius in Bornheim-Sechtem,
am So, 02.11.2025 um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Lambertus in Alfter-Witterschlick und am So, 02.11. 2025 um 15:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Servatius in Bornheim-Roisdorf.
Die Einladungen zu den Firmvorbereitungen wurden an die Jugendlichen, die zwischen dem 01.07.2008 und dem 30.09.2009 geboren sind, bereits verschickt.
Die digitalen Informationsabende finden Anfang April statt.
Den dazugehörigen Link finden Sie auf den jeweiligen Internetseiten der Sendungsräume, unter Firmung.
Gerne können Sie sich auch via Mail an Firmung-Alfter-Bornheim@pg-alfter.de, wenden.
Ökumenische Exerzitien im Alltag
Zwischen Ostern und Pfingsten – In der Spur des Herzens – Leben in einer verrückten Welt.
Herzliche Einladung an alle, die sich auf einen spirituellen Weg machen wollen, um Kraft zu schöpfen für das Leben und seine vielfältigen Aufgaben.
Auf der Basis der geistlichen Übungen des Hl. Ignatius von Loyola suchen wir Spuren von Gottes Wirken im persönlichen Leben, unterstützt durch Impulse, Texte und Anregungen aus der Achtsamkeitspraxis.
Für die Meditationszeiten zu Hause erhalten die Teilnehmenden Anregungen in Form von spirituellen Texten, Bildern und Gedichte.
Einmal in der Woche findet von 19:45 Uhr bis ca. 21:30 Uhr ein Austauschtreffen, im Pfarrzentrum Alfter-Oedekoven, Jungfernpfad 17, statt.
Anmeldung bis Palmsonntag, den 13. April über marita.thenee@erzbistum-koeln.de.
Begrenzte Teilnehmendenzahl, es wird ein Kostenbeitrag von 15€ erhoben.
Bußgottesdienst in St. Matthäus
am 07.04.2025 um 18:30 Uhr
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur persönlichen Beichte.
Alfter
"Scala Santa" – Heilige Stiege?
Schon von weitem ist die Kreuzbergkirche, im Bonner Stadtteil Endenich zu sehen, die bis zum Jahr 1627 im Auftrag des Erzbischofs von Köln auf dem Kreuzberg als Wallfahrtsort der Kreuz- und Marienverehrung erbaut wurde.
Kurfürst Clemens August stiftete 1746 die Heilige Stiege, eine Nachbildung der Treppe, die aus dem Palast des Pilatus stammen soll und 326 nach Rom gebracht wurde. Ausgeführt wurde sie durch den berühmten Baumeister Balthasar Neumann.
Der Arbeitskreis Bildung des Matthäusrates Alfter lädt zu einer Gruppenführung ein.
Termin: Samstag, den 10. Mai 2025
Die Führung beginnt um 11:00 Uhr und dauert ca. 90 Minuten. Die Gebühr pro Person beträgt maximal 5 €, je nach Gruppenstärke. Es können maximal 20 Anmeldungen angenommen werden.
Treffpunkt ist um 10:50 Uhr vor dem Eingang der Kreuzbergkirche, Stationsweg 21, Bonn, wo auch die Gebühr eingesammelt wird. Parkplätze sind fußläufig zur Kirche vorhanden. Anmeldung bitte per E-Mail unter S.Rieks-Alfter@web.de oder tel. 02222-979313.
Kinderkirche 06.04. um 11:00 Uhr
Herzliche Einladung an alle Familien mit Kleinkindern zum kindgerechten Wortgottesdienst in unserer Pfarrkirche.
Ostereierschießen 06.04. ab 14:00 Uhr
Unsere Schützen laden ab 14:00 Uhr auf den Schützenplatz zum Ostereierschießen ein.
Bußgottesdienst am 07.04.2025 um 18:30 Uhr
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur persönlichen Beichte.
Seniorentreff 09.04. um 14:30 Uhr
Dieses Mal erwartet die Senioren beim Seniorentreff ein Diavortrag.
Familienkreuzweg nach Birrekoven 18.04.
Herzliche Einladung an alle Familien zum kindgerechten Kreuzweg nach Birrekoven an Karfreitag. Treffpunkt um 10:00 Uhr an der Pfarrkirche.
Ostereieraktion am 18. und 19.04.
An Karfreitag und Ostersamstag ziehen unsere Messdiener durch den Ort und bringen Ihnen einen Ostergruß in Form einer kleinen Osterkerze. Sie sammeln Ostereier und freuen sich über eine kleine Spende für ihre Messdienerkasse.
Feier der Osternacht am 19.04. um 21:00 Uhr
Beginn ist um 21:00 Uhr mit dem Osterfeuer hinter der Kirche. Nach der Osternachtsmesse sind alle ganz herzlich zur Agapefeier ins Pfarrheim eingeladen.
Festmesse an Ostersonntag 20.04. um 09:30 Uhr
Der Chor St. Matthäus gestaltet unter der Leitung von Constantin Scholl den Festgottesdienst musikalisch mit der „Missa brevis in B“ sowie dem „Festliche Halleluja“ von Christopher Tambling,
mit musikalischer Begleitung durch Orgel und Bläser.
An den Ostertagen hält der Chor nach den Gottesdiensten eine Türkollekte für die Arbeit ab.
Familienmesse an Ostermontag 21.04.
Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es für die Kinder das traditionelle Ostereiersuchen rund um die Kirche. Die Eltern lädt der Matthäusrat zum Gespräch am Kirchturm ein. Bei einer Tasse „fair gehandelten“ Kaffee möchte der Matthäusrat mit den Menschen ins Gespräch kommen.
Oedekoven / Gielsdorf / Impekoven
Fastenessen am Palmsonntag im Pfarrzentrum Oedekoven
Am Palmsonntag, dem 13. April, lädt der Pfarrausschuss der Gemeinden Impekoven, Oedekoven und Gielsdorf ab 12:00 Uhr zum Fastenessen in das Pfarrzentrum Oedekoven ein. Neben dem gemeinschaftlichen Essen bieten wir auch aktive Einblicke in die Situation der Bewohner*innen der Teeplantagen in Sri Lanka, die im Fokus der diesjährigen Fastenaktion stehen.
Alle - Klein und Groß - sind herzlich eingeladen!
Frühschichten in der österlichen Bußzeit
In der Fastenzeit jeweils dienstags, ab 11. März bis 15. April, laden wir morgens um 06:00 Uhr zur Frühschicht in die Pfarrkirche in Oedekoven ein. Diese Morgenandacht wird abwechselnd von einer Teilnehmerin oder Teilnehmer vorbereitet. Kurze Texte zu einem Thema, gemeinsam gesungene Lieder und Zeiten der Stille stimmen auf den Tag ein. Anschließend wird gemeinsam im Pfarrzentrum Oedekoven gefrühstückt. Wir laden dazu herzlich ein. Informationen bei Ursula Becker oder Annemarie Simon (02222 1377).
Wir freuen uns über Teilnehmer aus allen Gemeinden.
Witterschlick & Volmershoven-Heidgen
Öffnungszeiten Büro Witterschlick
Personalbedingt bleibt das Pfarrbüro in Witterschlick mittwochs nachmittags bis auf weiteres geschlossen!
Osternacht Witterschlick
Am Samstag 19.4. wollen wir gemeinsam die Osternacht feiern. Wir beginnen um 21 Uhr mit dem Entzünden der Osterkerze auf dem Dorfplatz. Nach der Messe findet im Pfarrsaal eine Agapefeier statt, zu der der Pfarrausschuss ganz herzlich einlädt. Bei Wein, Ostereiern und Schokolade freuen wir uns zusammen auf Ostern.
Am Ostermontag können Kinder nach der 11 Uhr Messe im Pfarrgarten nachsehen, ob der Osterhase dort etwas versteckt hat.
Wir wünschen allen ein Frohes Osterfest.