Pfarrnachrichten
Direkt zu den Abschnitten:
Allgemein
Pfarrbrief
Der Redaktionsschluss für den ersten Pfarrbrief im neuen Jahr 2025 ist am Sonntag, 23.02.2025.
Konzert des Jugendchores Oedekoven
am Sonntag den 23. März um 18 Uhr in St. Mariä Heimsuchung.
Der Jugendchor lädt herzlich ein!
Pfarramtssekretär/in (m/w/d)
Der KGV Alfter sucht zum 01.02.2025 eine/n Pfarramtssekretär/in (m/w/d).
Die Stelle hat einen Beschäftigungs-umfang von 17,25 Wochenarbeits-stunden und ist unbefristet.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einer kirchlichen Referenz gerne an: Katholischer Kirchengemeindeverband Alfter
Frau Claudia Flottmeier, Verwaltungsleitung; Lukasgasse 8; 53347 Alfter / Telefon:02222 938052
claudia.flottmeier@erzbistum-koeln.de
Pfarrnachrichten
Der späteste Abgabetermin für die nächste Ausgabe der Pfarrnachrichten ist Montag, 24.02.2025 unter: pastoralbuero.alfter@erzbistum-koeln.de
Öffnungszeiten Büros
Personalbedingt bleibt das Pfarrbüro in Witterschlick ab sofort mittwochs nachmittags bis auf weiteres geschlossen!
An den Karnevalstagen bleiben die Büros in Oedekoven und Alfter am Do, Weiberfastnacht, dem 27.02., das Büro in Witterschlick am Freitag, dem 28.02. und das Pastoralbüro am Rosenmontag, dem 03.03.25 geschlossen!
misereor - Auf die Würde. Fertig. LOS!
Die Misereor-Fastenaktion wird am 1. Fastensonntag, dem 9. März 2025, im Bistum Essen eröffnet. Gemeinsam mit
Bischöfen, Partnerinnen und Partnern aus Sri Lanka sowie Gläubigen aus dem Bistum feiert Misereor um 10:00 Uhr in
der Pfarrkirche St. Antonius in Essen-Fronhausen einen Gottesdienst, der live in der ARD übertragen wird.
Das 25. Misereor-Hungertuch wurde von der Erfurter Künstlerin Konstanze Trommer mit dem Titel „Gemeinsam träumen – Liebe sei Tat“ geschaffen und setzt sich kritisch mit gesellschaftspolitischen und ökologischen Themen auseinander.
Weltgebetstag der Frauen am 07.03.2025
Wir laden zu Gottesdiensten in Alfter, Gielsdorf und Witterschlick ein!
Sein deutschsprachiger Titel lautet: wunderbar geschaffen! Verantwortlich für die Gottesdienstordnung sind für 2025 christliche Frauen von den Cookinseln, einer Inselkette im Südpazifik, viele, viele tausend Kilometer von uns entfernt.
Die Christinnen der sehr kleinen und weit verstreut liegenden Inseln stellen den Psalm 139 ins Zentrum ihres Gottesdienstes. Sie laden uns ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns.
- Herzliche Einladung in die evangelische Kirche am Herrenwingert in Alfter Ort, Beginn 20:00 Uhr.
- Herzliche Einladung in die evangelische Jesus Christus Kirche in Witterschlick um 17:00 Uhr.
- Herzliche Einladung zur Feier dieses ökumenischen Gottesdienstes in St. Jakobus, Gielsdorf, um 18:00 Uhr. Ab 17:45 Uhr stimmen wir uns mit Liedern ein. Im Anschluss laden wir zu Getränken und Snacks ein.
Herzlich Willkommen!
Alfter
Karnevalsmesse 22.02. um 17:00 Uhr
Herzliche Einladung zur Karnevalsmesse in rheinischer Mundart und im Kostüm in unserer Pfarrkirche St. Matthäus.
Das 1. Alfterer Kinderdreigestirn Prinzessin Jette I., Bäuerin Emmi I., Jungfrau Myléne I. sowie Prinz Helmut II. und Alfreda Petra I. werden mit ihrem großen Gefolge auch dabei sein. Der Musikkreis St. Matthäus wird den Gottesdienst musikalisch begleiten.
Seniorentreff 26.02. um 14:30 Uhr
Dieses Mal lädt der Seniorentreff zum Karnevalistischer Nachmittag mit dem "Cortingas Trio" ein. Alle kommen im Kostüm.
Kinderkirche 09.03. um 11:00 Uhr
Herzliche Einladung an alle Familien mit Kleinkindern zum kindgerechten Gottesdienst in unserer Pfarrkirche.
Dorfkino
Das nächste Dorfkino findet am Freitag, dem 14. März im Pfarrheim statt.
Oedekoven / Gielsdorf / Impekoven
KfD Oedekoven Karnevalssitzung
Das Damenkomitee der kath. Frauengemeinschaft Oedekoven lädt herzlich ein zur Karnevalssitzung am Dienstag, 25.02.2025 in die Dreifachturnhalle in Alfter-Oedekoven.
Karten zum Preis von 12/19€ - inkl. Kaffee und Kuchen – erhältlich bei Käthe Moitz 0228/6440586 oder Agnes Nettekoven 0228/ 641134. Wir freuen uns auf Sie.
Frühschichten in der österlichen Bußzeit
In der Fastenzeit jeweils dienstags, ab 11. März bis 15. April, laden wir morgens um 06:00 Uhr zur Frühschicht in die Pfarrkirche in Oedekoven ein. Diese Morgenandacht wird abwechselnd von einer Teilnehmerin oder Teilnehmer vorbereitet. Kurze Texte zu einem Thema, gemeinsam gesungene Lieder und Zeiten der Stille stimmen auf den Tag ein. Anschließend wird gemeinsam im Pfarrzentrum Oedekoven gefrühstückt. Wir laden dazu herzlich ein. Informationen bei Ursula Becker oder Annemarie Simon (02222 1377).
Wir freuen uns über Teilnehmer aus allen Gemeinden.
Traditionelles Heringsessen
Am Samstag den 8. März ab 18:15 Uhr in der Mehrzweckhalle Impekoven.
Anmeldung bei Ilse Niemeyer 0228/644680 oder per Email: Ilse.Niemeyer@web.de
Witterschlick & Volmershoven-Heidgen
Öffnungszeiten Büro Witterschlick
Personalbedingt bleibt das Pfarrbüro in Witterschlick ab dem 5. Februar mittwochs nachmittags, bis auf weiteres, geschlossen!
Mundartmesse in St. Lambertus
Herzliche Einladung zur Mundartmesse am 23.2.2025 um 11 Uhr in St. Lambertus mit dem Volmershovener Prinzenpaar und seinem Gefolge sowie den Karnevalsvereinen aus Witterschlick und Volmershoven. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Kirchenchor St. Lambertus mit Projektsängern vom MGV Rheingold. Während des ersten Teils der Messe gehen wir mit den Kindern in die Krypta. Wir freuen uns über viele bunte Kostüme!
Messtausch wegen der Karnevalsumzüge
Bitte beachten Sie, dass am Samstag, den 01. März die SVM in Witterschlick und die Sonntagsmesse am 2. März in Volmershoven stattfinden
Fischessen St. Lambertus
Der Pfarrausschuss lädt am Dienstag 04.03. zum Fischessen in das Pfarrzentrum ein.
Der Einlass ist ab 18 Uhr/ Beginn 19 Uhr
Karten: 10€ Erwachsene / 8€ Kinder und Azubis.
Wie immer gibt es neben dem Fisch auch ein kleines kaltes Buffet.
Wir freuen uns, diese schöne Tradition mit vielen gut gelaunten Gästen aufrecht erhalten zu können.
Die Karten können nach der Mundartmesse am Sonntag 23.02. und freitags zwischen 10 -12 Uhr im Pfarrbüro oder per Mail bei dagmar.schmaelter@gmx.de erworben werden.
Weltgebetstag der Frauen
Der Weltgebetstag der Frauen findet in diesem Jahr am 7. März in der Jesus Christus Kirche in Witterschlick statt.
45. Pilgermarsch von „Berg zu Berg“
Unter dem Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“ wandern wir am Palmsonntag, 13. April 2025, von Bad Bodendorf nach Witterschlick, ca. 30 km. Es gibt einen Bustransfer ab Witterschlick, Abfahrt 06:00 Uhr und ab Volmershoven: Abfahrt 06:05 Uhr.
Der Kostenbeitrag beträgt 15,00 € pro Teilnehmer*in.
Bitte bringen Sie für den Tag einen Trinkbecher, Frühstück & Trinkflasche mit. Für ein gemeinsames Mittagessen wird gesorgt. Bitte das vorhandene Gebetsheft der letzten Jahre mitbringen.
Anmeldung bis 28.3.25 bei Pfarrbüro St. Lambertus Hauptstr. 239 Tel: 0228/ 9863623, bei Hedi Lambertz Tel: 0176 51997381 und Karl Nolden 0177 5305709