02.04.2021 Familienkreuzweg an Karfreitag
Kinderkreuzweg am Karfreitag 2021
Vorbereitungen
Sie benötigen ein braunes Tuch (evtl. Serviette), eine Kordel, Kieselsteine, vier Herzen, grüne Zweige. Gestalten Sie eine Mitte, auf die alle blicken können, mit dem braunen Tuch, der Jesuskerze darauf und einer Kinderbibel neben dem Tuch.
? Wo zwei oder drei
Begrüßung
Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich bei euch. Das hat Jesus uns versprochen. So ist er auch jetzt bei uns. Wir wollen an all das denken, was er für uns getan hat.
Kerze entzünden Kreuzzeichen
Ich zünde die Kerze an. Die brennende Kerze zeigt, dass Jesus bei uns ist. Jesus sagt: Ich bin das Licht der Welt. (gemeinsam wiederholen)
In Gottes Namen beginnen wir unseren Gottesdienst. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.
Gebet Jesus,
wir sind heute hier zusammengekommen, um zu hören, was damals mit dir passiert ist.
Wir wollen uns erinnern und mit dir deinen Weg gehen. Auch Du kennst unser Leid und unsere Sorgen.
Unsere schweren Wege gehst du mit. Wir danken dir, dass du da bist und uns liebst, jetzt und in Ewigkeit. Amen
Wir erinnern uns an den vergangenen Sonntag. Es war der Palmsonntag. Jesus ist nach Jerusalem eingezogen. Die Menschen haben ihm zugejubelt: „Jesus soll unser König sein.“ In Jerusalem hat Jesus mit seinen Freunden das letzte Abendmahl gefeiert.
Jesus wird gefangen genommen und verurteilt
Jesus hat den Jüngern die Füße gewaschen und mit ihnen das letzte Abendmahl gefeiert. Judas, einer der Jünger ist weggegangen, um Jesus zu verraten. Jetzt geht Jesus zum Ölberg. Es wird Nacht. Jesus weiß, dass er sterben muss. Er hat Angst. Er betet zu seinem Vater. Da bekommt er neue Kraft. Dann kommen Soldaten in den Garten und nehmen ihn gefangen.
Ø mit einer Kordel eine „Fessel“ um die Jesuskerze binden
Die Soldaten führen Jesus zu Pilatus, dem römischen Richter. Die Menschen rufen: Ans Kreuz mit ihm! Da verurteilt Pilatus Jesus zum Tod am Kreuz.
? Jesus remember me when you come into your kingdom (Taize) Jesus denk an mich, wenn du in dein Reich kommst https://youtu.be/5g6Q-uSV714
Jesus trägt das Kreuz
Jesus muss das Kreuz tragen. Ein schwerer Weg beginnt. Was macht den Weg so schwer? Mögliche Antworten: das Kreuz ist schwer, Jesus hat Angst, Jesus hat Schmerzen, die Menschen lachen ihn aus, Jesus ist traurig, einer der Jünger hat ihn verraten, Jesus macht sich Sorgen um die Jünger, Jesus fällt hin, Jesus muss eine Dornenkrone tragen, Jesus fühlt sich alleine, die Soldaten verhöhnen ihn, sie ziehen ihm einen roten Mantel an.
Ø für jede Antwort wird ein Stein auf das braune Tuch gelegt, so dass ein Weg entsteht.
Manchmal ist auch dein Weg, unser Weg schwer! Wir vertrauen Jesus an, was für uns gerade schwer ist.
Mögliche Antworten: Corona nervt, wir streiten wegen der Schulaufgaben, ich habe Angst, manchmal ist Streit im Haus, ich vermisse die Oma, ich mache mir Sorgen um meine Arbeitsstelle, Unsicherheit, wie lange wird es noch dauern?…
Ø für jede Antwort wird ein Stein auf das braune Tuch gelegt, so dass ein Kreuz entsteht.
Auch in unserem Leben gibt es Schweres! Jesus weiß, wie wir uns da fühlen. Er kennt das. Er hatte Angst und Sorgen, er hat sich alleine gefühlt. Er musste einen schweren Weg gehen. Wenn wir jetzt an Jesu Kreuzweg denken, dann dürfen wir sicher sein, dass Jesus unsere Last mitträgt
Jesus begegnet Menschen auf dem Weg
Am Weg steht Maria, seine Mutter. Sie schaut Jesus traurig an, aber sie kann ihm nicht helfen. Jesus spürt: Meine Mutter liebt mich. Sie lässt mich nicht alleine. Das gibt ihm Kraft.
als Zeichen für Marias Liebe legen wir ein Herz zum Kreuz
Jesus fällt hin. Das Kreuz ist so schwer. Ein Bauer kommt vom Feld, er heißt Simon von Cyrene. Die Soldaten zwingen ihn, Jesus zu helfen, das Kreuz zu tragen. Jesus spürt: Simon meint es gut mit mir. Das gibt ihm Kraft.
Ø als Zeichen für Simons Liebe legen wir ein Herz zum Kreuz
Veronika steht am Weg
Sie schaut Jesus ganz still und traurig an. Sie gibt ihm ein Tuch, damit er sich den Schweiß abwischen kann. Als es Veronika zurückbekommt, sieht sie im Tuch das Gesicht von Jesus. Veronika wird Jesus nie vergessen. Jesus spürt: Veronika trägt mich in ihrem Herzen. Das gibt ihm Kraft.
Ø als Zeichen für Veronikas Liebe legen wir ein Herz zum Kreuz
Manche Menschen lachen Jesus aus. Aber da sind auch Frauen, die weinen über Jesu Leid. Sie können gar nichts tun, sie sind nur traurig. Jesus spürt: Die Frauen haben Mitleid mit mir. Das gibt ihm Kraft.
Ø als Zeichen für die Liebe der Frauen legen wir ein Herz zum Kreuz
? Jesus remember me when you come into your kingdom (Taize) Jesus denk an mich, wenn du in dein Reich kommst https://youtu.be/5g6Q-uSV714
Jesus stirbt am Kreuz
Jesus trägt sein Kreuz bis auf den Berg Golgotha. Die Soldaten schlagen ihn ans Kreuz. Jesus stirbt am Kreuz.
Jesuskerze ausblasen Es wird ganz still.
? Jesus remember me when you come into your kingdom (Taize) Jesus denk an mich, wenn du in dein Reich kommst https://youtu.be/5g6Q-uSV714
Aus dem Kreuz wächst neues Leben
Jesus selbst hat es seinen Freunden gesagt: Ich werde sterben, aber am dritten Tage werde ich auferstehen. Aus dem Kreuz wächst neues Leben. Wir legen grüne Zweige zum Kreuz. Dabei kannst du Jesus still danke sagen.
als Zeichen für das neue Leben legen wir grüne Zweige zum Kreuz
Schau auf das Kreuz in unserer Mitte. Es schaut nicht mehr so traurig aus. Unser Kreuz ist zum Zeichen des Lebens geworden. Wir glauben, dass Jesus den Tod besiegt hat und auferstanden ist, das feiern wir an Ostern. Das Kreuz ist unser Hoffnungszeichen!
Kreuzzeichen
Mit dem Kreuzzeichen beenden wir unsere Andacht.
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen
Idee und Text Manuela Ludwig Pfarrverband Herrieden-Aurach Mit Ergänzungen von U.Trimpert
Quelle:
08_05_KK_Kreuzweg_text.pdf (bistum-eichstaett.de)